Jungen*arbeit ressourcenorientiert verstehen
Im gesellschaftlichen, sozialpolitischen und fachlichen öffentlichen Diskurs über Jungen* ist der Fokus meist negativ gerichtet. Jungen* üben Gewalt aus, sind risikobereit, neigen zu extremistischem Verhalten, sind unbeschulbar, diskriminierend und vieles mehr. Jungen*arbeit wird so gerne auf eine Methode reduziert, unangemessenes Jungen*verhalten einzudämmen, bestenfalls zu beseitigen. Beim Fachtag wird der Blick auf die Potenziale von Jungen* gerichtet. Wie sieht ressourcenorientierte Jungen*arbeit aus, die Jungen* als Akteure partizipativ einbezieht. Wie werden dort deren Potentiale einbezogen? Wie erfolgt in diesem Kontext demokratische Bildung und welche positiven Erfahrungen bietet die Praxis dazu? Der Fachtag findet unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Ober-bürgermeisters der Landeshauptstadt München, Christian Ude, statt.
Weiter Informationen hier:




