Langsdorff, Nicole von (Hg.) (2014): Jugendhilfe und Intersektionalität. Opladen: Budrich UniPress Ltd.
Autor_innen/ Herausgeber
Dr. Nicole von Langsdorff ist Diplom-Sozialpädagogin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.
Inhalt und Besprechung
Intersektionalität, also die Verknüpfung von Ungleichheitskategorien wie…
Stadler-Altmann, Ulrike (Hg.) (2013): Genderkompetenz in pädagogischer Interaktion. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich.
Autor_innen/ Herausgeber
Prof. Dr. Ulrike Stadler-Altmann lehrt an der Universität Koblenz-Landau und ist Leiterin des Zentrums für Lehrerbildung, Campus Koblenz.
Inhalt und Besprechung
Entstanden…
Gudrun Ehlert, Heide Funk, Gerd Stecklina (Hrsg.) (2011):
Wörterbuch Soziale Arbeit und Geschlecht. Weinheim, Juventa Verlag. 545 Seiten.
ISBN 978-3-7799-2243-8
1. Autor_innen/ Herausgeber
Dr. Gudrun Ehlert ist Professorin für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Mittweida. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechterverhältnisse in der Sozialen…
Rezension zu:
Pech, Detlef (Hg.) (2009): Jungen und Jungenarbeit. Eine Bestandsaufnahme des Forschungs- und Diskussionsstandes. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren.
276 Seiten
ISBN: 978-3834005915
Für diesen Sammelband hat Detlef Pech eine Vielzahl von – in der Jungenarbeitsszene bereits hinreichend bekannten –AutorInnen…
Michael Matzner, Wolfgang Tischner (Hrsg.):
Handbuch Jungen-Pädagogik. Betz Verlag, Weinheim, Basel 2008.
ISBN: 978-3-407-83163-7 , 413 Seiten
1. Autor_innen/ Herausgeber
Dr. Michael Matzner
Dr. phil., M.A., Diplom-Betriebswirt (FH), Lehrbeauftragter.
Arbeitsschwerpunkte: Erziehung und Bildung von Jungen, Männer- und Väterforschung, junge…
Auf diesen Seiten erhalten Sie Informationen über das Netzwerk Jungenarbeit in München und seine Aktivitäten. Das Netzwerk Jungenarbeit bietet eine Plattform für Information und Austausch von Jungenarbeitern in München. Regelmäßige Netzwerk-Treffen und Arbeitskreise bieten Anlaufstellen für kollegialen Austausch und Qualifizierung …